Wenn man ein Apple Produkt wie iPhone, iPod usw. von den Einschränkungen befreit, die der Hersteller Apple festgelegt hat, dann jailbreakt man ein iPhone. Dies funktioniert mit Programm wie Blackra1n oder Greenpois0n, sodass z.B. das iPhone mit einem benutzerdefiniertem System läuft.
Nach einem Jailbreak kann das jeweilige Gerät Programme von Drittherstellern installieren.
Das heißt man kann sogenannte Apps (Programme) nicht nur vom offiziellen AppStore installieren.
E

Momentan sollen ca. 10 Millionen Nutzer weltweit einen Jailbreak nutzen. Die meisten tun es wahrscheinlich, um kostenpflichtige Programme umsonst zu installieren.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen